Vielen Dank für deinen Besuch beim Zurich Maklerimpuls. Der von dir genutzte Browser wird leider nicht mehr unterstützt. Bitte öffne die Seite für eine optimale Darstellung mit einem aktuellen Browser.

Vielen Dank für deinen Besuch beim Zurich Maklerimpuls. Der von dir genutzte Browser wird leider nicht mehr unterstützt. Bitte öffne die Seite für eine optimale Darstellung mit einem aktuellen Browser.
Die Generation 50plus hat viel gearbeitet, Familien gemanagt und möchten nun die Früchte eines erfolgreichen Lebens genießen. Jeder zweite Euro, der in Deutschland ausgegeben wird, kommt aus der Geldbörse dieser Generation. Wusstest du, dass fast alle Neuwagenkäufe der automobilen Oberklasse durch Best Ager, 50Plus getätigt werden?
Die Generation 50plus umfasst Menschen ab 50 Jahren. Auf dem Markt ist sie auch noch unter anderen Namen bekannt, wie z.B. Generation Gold, Best Ager, Silver Ager, Golden Ager.
Dafür gibt es mehrere Gründe:
Die Generation 50plus ist zu reif und zu erfahren, um unüberlegt zu konsumieren und will Produkte dynamisch und nicht seniorengerecht erleben.
Vielen in dieser Generation ist nicht wirklich bewusst, wie groß ihre Rentenlücke ist. Sie wissen zwar, dass sie weniger zur Verfügung haben, aber nicht wie sich ihre zukünftige Rente zusammensetzt oder was sie von der Rente (z.B. Sozialabgaben) weiterhin abziehen müssen. Und vor allem – was dann wirklich übrigbleibt.
Tipp: Nutze die Chance, diese Generation zu beraten und ihnen aufzuzeigen, was sie heute noch gegen die Versorgungslücke von morgen unternehmen können.
Durch ein mittleres bis hohes Haushaltseinkommen verfügt die Generation 50plus, im Gegensatz zu jüngeren Altersgruppen, über eine deutlich größere finanzielle Freiheit. Und das ist deine Chance zu prüfen:
Besteht noch Raum für Versicherungen? Ist das, was die Generation 50plus in ihrem Versicherungsfundus haben, noch aktuell? Gibt es vielleicht Verträge, die sich im Laufe der Zeit überholt haben und nicht mehr notwendig sind? Oder gibt es Verträge, die man auf die aktuelle Lebensphase umstellen kann? Manchmal ergibt sich hieraus auch ein Einsparpotenzial, das man durchaus noch für die Altersvorsorge nutzen kann.
Großes Thema bei dieser Generation: Die Versorgung später im Alter. Zwischen der gesetzlichen Rente und dem aktuellen Lebensstandard klafft oftmals eine Lücke. Dann stellt sich die Frage: Auf was muss ich verzichten? Und muss ich mich wirklich einschränken?
Denn auch mit Ü50 muss man nicht auf Garantien und Renditen verzichten.
Du als Makler hast hier die Chance, passende Lösungen anzubieten und sorgst für eine positive Überraschung.