Soko Eifel: Versicherungsexperten im Hochwassergebiet

Bei der SOKO Eifel sind rund ein Dutzend Schadenregulierer von Zurich im Einsatz, um Versicherten nach der Hochwasserkatastrophe schnellstmöglich zur Seite zu stehen. In einer Videodoku wurde einen Außenregulierer bei seinem täglichen Einsatz begleitet. 

Tim Kirchmayer ist seit einem Jahr als Außenregulierer für die Zurich Gruppe Deutschland unterwegs. Eigentlich ist sein Einsatzgebiet Karlsruhe. Nach der Hochwasserkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz ist er jedoch zusammen mit etwa einem Dutzend anderer Kolleginnen und Kollegen von Zurich in die Eifel gereist, um betroffenen Kundinnen und Kunden mit Elementarversicherung im Flutgebiet zu helfen.

Die Besprechungszentrale der sogenannten „Soko Eifel“ liegt in einem Konferenzraum direkt am Nürburgring. Von dort brechen sie täglich zu den Kundenterminen auf. Bei den Kundinnen und Kunden vor Ort begutachtet Tim die Situation, leitet Schadenzahlungen an und organisiert, dass Handwerker schnellstmöglich mit den Sanierungen der Häuser und Wohnungen oder Gewerberäume beginnen können. Jeden Tag erreichen die Soko Eifel neue Anfragen und jeden Tag meistern unsere Regulierer neue Herausforderungen: Zum Beispiel, wenn wieder einmal kurzfristig Straßen und Wege zu den Versicherten durch Straßensperrungen nicht befahrbar sind und so Termine neu koordiniert werden müssen. ​​​​​​​Die große Falldichte, die großen Schadenausmaße, die persönlichen Schicksale, die schwierig befahrbaren Wege. ​​​​​​​Eine Ausnahmesituation, die sich nur aufgrund des großen Engagements von Tim und seinen Kolleginnen und Kollegen bewältigen lässt. Ein Kamerateam hat Tim einen Tag lang begleitet. Beim morgendlichen Teammeeting der Soko Eifel am Nürburgring ebenso wie beim Besuch der Versicherten vor Ort.

Headerbild: © Zurich

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das könnte Dich auch interessieren

Bleibe auf dem Laufenden

Keine News verpassen & zum Newsletter anmelden

Tools und Rechner

Media-Hub

Weitere Beiträge

Vorm Urlaub: Darum ist die Reiserücktrittskosten-Versicherung so wichtig

Endlich wieder auf Reisen gehen! Die Vorfreude auf den Urlaub steigt sicher auch bei vielen deiner Kunden. Damit der Genuss nicht getrübt wird, sollten sie aber auf Nummer sicher gehen und zumindest die wichtigsten Reiseversicherungen abschließen.

Alternative Energien richtig versichern – heute: Wärmepumpen

Wärmepumpen als alternative Heizmöglichkeit boomen. Kein Wunder angesichts der aktuellen Situation – machen sie doch unabhängig von fossilen Brennstoffen wie Gas und Öl. Hier haben wir zusammengefasst, welche Arten von Wärmepumpen es gibt, wie sie funktionieren und wie du sie versicherst.

So sind Solarthermie- und Photovoltaik-Anlagen richtig versichert

Umweltfreundlich heizen und Strom erzeugen, dabei sogar noch Geld verdienen: Mit Solarthermie und Photovoltaik-Installationen auf dem Hausdach ist das möglich. Hier erklären wir die Unterschiede zwischen den beiden Techniken und wie du die Anlagen für deine Kunden optimal versicherst.

Schnee, Eis, nasses Laub: Wer haftet bei Stürzen vor dem Haus?

Auf glatten Gehwegen kommt es im Herbst und Winter oft zu schlimmen Stürzen. Wer ist für die Räumung von Schnee, Eis und glitschigem Laub zuständig? Hier gibt’s die Antworten.

Outdoor-Möbel, Grill & Co.: Wie versichert mein Kunde sie richtig?

Urlaub zu Hause liegt im Trend – und damit...
X

Kontaktformular