Drohnen & Co erfreuen sich wachsender Beliebtheit und mal ganz ehrlich: Wer glaubt, Drohnen sind nur ein Spielzeug für „große“ Jungs, der denkt auch, Kinderschokolade ist nur für Kinder.
Vom Hobbyfotografen bis zur Dachdeckerin, ob just for fun privat oder gewerblich genutzt, eine Drohne – unzählige Möglichkeiten.
Rumgesprochen hat sich mittlerweile auch, dass es eine Drohnenverordnung gibt und dass alle Drohnen (auch Multicopter genannt) versicherungspflichtig sind. Früher oder später werden deine Kunden deine Unterstützung bei dem Thema benötigen.
Für uns Grund genug, die 6 wichtigsten Facts zum Thema Drohnen für Dich zu listen:
- Generell dürfen alle Drohnen nur auf Sichtweite geflogen werden
- Die erlaubte Flughöhe beträgt im Regelfall maximal 100 Meter
- Alle Drohnen sind versicherungspflichtig.
- Ab 0,25 kg besteht Kennzeichnungspflicht (mit feuerfester Plakette)
- Ab 0,5 kg muss ein Kenntnisnachweis (quasi ein Führerschein) vorliegen – das geht übrigens auch online
- Ab 5 kg besteht eine Erlaubnispflicht – dieser Brummer wird dir in der Praxis aber nicht sehr häufig begegnen.
Highlights:
Damit du deine Kunden schnell, einfach und kompetent beraten kannst, hier kurz und knapp unsere 4 Highlights, die eine gute Drohnenversicherung ausmachen.
- individueller und bedarfsgerechter Versicherungsschutz
- Drohnen und Multicopter bis 25 kg versicherbar
- Frei wählbare Deckungssummen und Geltungsbereiche
- Multicopter Kasko für gewerbliche Nutzer
Neu: Seit Januar 2021 sind Drohnen bis 500 g beitragsfrei in der Privat-Haftpflichtversicherung von Zurich mitversichert!
Bleibt uns nur, deinem Kunden einen guten Flug zu wünschen!