Leben ist Bewegung

Deine Kunden gehen zur Arbeit oder sie fahren mit dem Rad. Sie bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, zum Fußballverein oder zu Freunden. Sie spielen ein Musikinstrument oder erledigen den Einkauf und den Haushalt. 

Fähigkeiten wie Gehen, Bücken oder der Gebrauch der Hände sind für uns selbstverständlich. Doch was ist, wenn wir diese Fähigkeiten zum
Beispiel durch eine Krankheit oder einen Unfall verlieren?

Fehlt deinem Kunden eine der so genannten „Grundfähigkeiten“, verändert dies das Leben gravierend. Damit er zum Beispiel Reha- oder Pflegemaßnahmen oder den Umbau seines Hauses oder Wohnung finanzieren kann, sichere deinen Kunden mit dem Grundfähigkeits-Schutzbrief ab. Dieser garantiert ihm ein geregeltes, monatliches Einkommen.

Als Handwerker braucht dein Kunde ganz bestimmte Fähigkeiten. Doch was passiert, wenn er aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls z. B. seine Hände nicht mehr einsetzen oder sich nicht mehr knien oder bücken kann? Dann benötigt er finanzielle Unterstützung, um seine Lebenshaltungskosten weiterhin zu decken und sein Leben neu zu organisieren. Risikoschutz muss nicht teuer sein.

Deine Kunden sind jung, möchten ein selbstständiges und spannendes Leben führen und alle Freiheiten genießen. Für ihre Zukunft haben sie viele Pläne und Wünsche. Doch was passiert, wenn sie plötzlich die Hände nicht mehr benutzen, nicht mehr gehen oder hören können und die Gefahr besteht, dass ihre Pläne nicht zu verwirklichen sind? Risikoschutz zum kleinen Preis – von Anfang an.

Besondere Fähigkeiten sollte man fördern – und schützen. Denn das Wichtigste im Leben: die Gesundheit unserer Kinder. Fußball spielen, Klettern, mit Freunden herumtoben – Kinder und Jugendliche lieben Bewegung. Wir können diese Fähigkeiten nicht schützen und ihnen auch nicht die Sorge um ihre Kinder abnehmen, aber wir können ihnen einen finanziellen Schutz bieten.

Noch mehr Infos findest Du im Zurich Maklerweb/Grundfähigkeiten

Headerbild: © Zurich

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das könnte Dich auch interessieren

Bleibe auf dem Laufenden

Keine News verpassen & zum Newsletter anmelden

Tools und Rechner

Media-Hub

Weitere Beiträge

BU: Perfekter Schutz entsteht erst durch Überbrückungshilfe

Bei der Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung solltest du dieses wichtige Detail nicht vergessen: Nur Policen, die eine Überbrückungshilfe beinhalten, garantieren lückenlosen Schutz. Was ohne diesen Baustein schiefgehen kann steht hier.

Hinterbliebenvorsorge und BauFi-Schutz

Das Leben läuft ja nicht konstant. Das betrifft neben allem anderen auch die finanzielle Belastung. Selbst, wenn alles nach Plan läuft, ist die Belastung zwischen dem 30-55 Lebensjahr am höchsten. Denn wer eine Familie gründet, die neben aller Freude, die sie bringt, eben auch Geld kostet, braucht viel Lebensraum. Und das ist immer noch sehr häufig die eigengenutzte Immobilie.

Dynamik in der Risikolebensversicherung: Darum ist sie so wichtig

In ihrer privaten Altersvorsorge nutzen viele Anleger die Beitragsdynamik als Inflationsschutz. Dass eine solche Dynamik auch bei einer Risikolebensversicherung (RLV) sinnvoll ist, haben viele aber nicht auf dem Zettel. Wie du deine Kunden davon überzeugst, steht hier!

Wem hilft die Grundfähigkeits-Versicherung?

Wem die Grundfähigkeits-Versicherung hilft, lässt sich nicht so leicht sagen. Wofür eine Grundfähigkeitsversicherung ist und wem Sie hilft erkläre ich hier.

BU, EU, Grundfähigkeit? Die Mischung macht’s 

Weil jeder Mensch anders ist, gibt es auch so viele Versicherungen. Blickt mit Philip Wenzel über den Tellerrand.
X

Kontaktformular