Warum ist jetzt der beste Zeitpunkt das Einkommen abzusichern? 

Wann der richtige Einstieg in ein Investment ist, lässt sich hundertprozentig sicher nur im Rückblick sagen. Bei der Einkommens-Absicherung war der beste Tag vor 10 Jahren und der zweitbeste ist heute! Und das gilt für jeden und jedes Alter! Es gibt keinen Grund zu warten. Aber ich habe hier mal 4 Gründe, warum du unbedingt heute noch beginnen solltest, dich um deinen Einkommensschutz zu kümmern.  

Der 1. Grund: Weniger Ärger im Leistungsfall 

Ich hab nicht ohne Grund geschrieben, dass der beste Tag für den Abschluss einer Versicherung zur Einkommensabsicherung vor 10 Jahren war. Denn nach 10 Jahren herrscht in Deutschland Rechtsfrieden, was mögliche vorvertragliche Anzeigepflichtverletzungen betrifft.  

Und einer der häufigsten Gründe, warum nicht geleistet wird, ist eben eine falsche Beantwortung der Gesundheitsfragen. Und das ist meistens nicht mal Absicht.  

Um das zu lösen kann ich auch bei der Zurich schon in jungen Jahren eine Grundfähigkeits-Versicherung abschließen und später ohne erneute Gesundheitsprüfung in eine Berufsunfähigkeits-Versicherung wechseln.  

Der 2. Grund: Höhere Cash-Flow

Ich zahle jeden Monat einen niedrigeren Beitrag, als wenn ich erst später begonnen hätte. Das lässt mir Freiraum für weitere sinnvolle Investitionen.  

Der 3. Grund: Je jünger, desto besser (oder günstiger) der Schutz 

Und es wird noch günstiger… Wenn das Risiko nicht passt, dann kann der Versicherer entweder mit Ausschlüssen oder Zuschlägen arbeiten. Das geht bei Vorerkrankungen, aber auch bei Hobbies. Wenn das Risiko leicht abzugrenzen ist, dann gibt es nen Ausschluss. Ein kaputtes Knie wird eher ausgeschlossen. Oder Downhill-Mountainbike. Da merkst du auch sofort, wenn was passiert.  

Bluthochdruck oder BMI kannst du nicht ausschließen. Deshalb wird eine höhere Prämie verlangt. Auch beim Boxen z.B. kannst du auch nicht genau sagen, ob der Hirnschaden jetzt 100% darauf zurückzuführen ist. Deshalb gibt es auch hier den Zuschlag.  

Wenn du noch jung bist, bist du in der Regel auch noch gesünder und machst auch noch nicht so viele gefährliche Hobbies. Deshalb hast du eher keine Ausschlüsse oder Zuschläge. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der 4. Grund: Du gewöhnst dich an die Ausgabe 

Mal angenommen, du schließt von deinem ersten Gehalt als Azubi deine Berufsunfähigkeits-Versicherung ab und zahlst dafür 50 Euro. Dann kaufst du halt weniger Zeug oder trinkst in der Bar einen Drink weniger pro Woche. Wenn du keine BU-Versicherung hast und die 50 Euro mehr im Monat, dann wirst du sehen, dass das Geld trotzdem weg ist.  

Wenn du dich schon früh an die Ausgabe gewöhnst, dann stört sie dich auch nie.  

Das gilt übrigens auch für das Geld, das du fürs Alter auf die Seite packen solltest. 

Autor: Philip Wenzel

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das könnte Dich auch interessieren

Bleibe auf dem Laufenden

Keine News verpassen & zum Newsletter anmelden

Tools und Rechner

Media-Hub

Weitere Beiträge

Vorm Urlaub: Darum ist die Reiserücktrittskosten-Versicherung so wichtig

Endlich wieder auf Reisen gehen! Die Vorfreude auf den Urlaub steigt sicher auch bei vielen deiner Kunden. Damit der Genuss nicht getrübt wird, sollten sie aber auf Nummer sicher gehen und zumindest die wichtigsten Reiseversicherungen abschließen.

Hinterbliebenvorsorge und BauFi-Schutz

Das Leben läuft ja nicht konstant. Das betrifft neben allem anderen auch die finanzielle Belastung. Selbst, wenn alles nach Plan läuft, ist die Belastung zwischen dem 30-55 Lebensjahr am höchsten. Denn wer eine Familie gründet, die neben aller Freude, die sie bringt, eben auch Geld kostet, braucht viel Lebensraum. Und das ist immer noch sehr häufig die eigengenutzte Immobilie.

Dynamik in der Risikolebensversicherung: Darum ist sie so wichtig

In ihrer privaten Altersvorsorge nutzen viele Anleger die Beitragsdynamik als Inflationsschutz. Dass eine solche Dynamik auch bei einer Risikolebensversicherung (RLV) sinnvoll ist, haben viele aber nicht auf dem Zettel. Wie du deine Kunden davon überzeugst, steht hier!

Wem hilft die Grundfähigkeits-Versicherung?

Wem die Grundfähigkeits-Versicherung hilft, lässt sich nicht so leicht sagen. Wofür eine Grundfähigkeitsversicherung ist und wem Sie hilft erkläre ich hier.

BU, EU, Grundfähigkeit? Die Mischung macht’s 

Weil jeder Mensch anders ist, gibt es auch so viele Versicherungen. Blickt mit Philip Wenzel über den Tellerrand.
X

Kontaktformular