Nachspielzeit: Dread Disease-Absicherung – Nischenprodukt oder Zukunftschance?

In dieser Nachspielzeit geht es um einen Verkaufsansatz und die Highlights des Zurich Krankheits-Schutzbriefs, angelehnt an die Vodcast-Folge #5. Zu Gast ist Thomas Wabnigg (Themenmanager Protection), unser Top-Experte in diesem Bereich.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Für den im Video erklärten Verkaufsansatz nutze gerne unsere Übersicht, über die 75 versicherten schweren Erkrankungen, des Eagle-Star Krankheits-Schutzbriefs.

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das könnte Dich auch interessieren

Bleibe auf dem Laufenden

Keine News verpassen & zum Newsletter anmelden

Tools und Rechner

Media-Hub

Weitere Beiträge

Fokusthema #7: Frauen im Vertrieb

In der Finanzbranche sind deutlich mehr Herren beschäftigt. Woran das liegt und wie Frauen aus der Branche heraus diesen Umstand ändern möchten? Wir haben nachgefragt.

Fokusthema #6: Nachfolgeregelung im Maklerunternehmen

Die Übergabe eines Maklerunternehmens ist mehr als nur ein finanzieller Akt. Doch wie navigiert man durch diesen komplexen Prozess? In dieser Ausgabe des Maklerimpuls gehen Stephanie Gasteiger und Bernd Funke dieser Frage auf den Grund.

Fokusthema #5: Dread Disease-Absicherung – Nischenprodukt oder Zukunftschance?

In der fünften Folge „Maklerimpuls auf Sendung“ dreht sich alles rund um das Thema Dread Disease-Versicherung.

Nachspielzeit: Solarenergie und die Absicherung von Photovoltaikanlagen

Auch In dieser Nachspielzeit geht es wieder um die...

Fokusthema #4: Solarenergie und die Absicherung von Photovoltaikanlagen

In dieser Ausgabe des „Maklerimpuls auf Sendung” befassen wir uns mit der Sonnenseite des Lebens. Genau gesagt: dem Thema Solarenergie. Wie können Gewerbe- wie auch Privatkunden die immer beliebter werdenden Anlagen absichern? Außerdem: Wie weit ist die Produktentwicklung in Sachen nachhaltige Absicherung? Wir haben für Euch nachgefragt.