8 Fragen an: Nathalie Brauns

Disziplin, Ehrgeiz und der Wille zum Erfolg – diese drei Eigenschaften haben Nathalie Brauns im Beruf nach vorn gebracht. Wie sie sich aus einfachen Verhältnissen hochgearbeitet hat und warum die Entscheidung, Maklerin zu werden, die beste ihres Lebens war, erzählt sie hier.

Redaktion Maklerimpuls: Welchen Beruf haben sich deine Eltern für dich vorgestellt?

Nathalie Brauns: Ich komme aus einem einfachen Arbeiterhaushalt. Meine Mutter war die meiste Zeit ihres Lebens Hausfrau, mein Vater Handwerker. Ich habe noch zwei Geschwister. Wir hatten früher nie viel Geld. Da fallen die Träume und Wünsche eher kleiner aus. Wie alle Eltern haben sie sich ein besseres Leben für ihr Kind gewünscht. Der Beruf der Industriekauffrau war dann schon eher etwas Besonderes.

Redaktion Maklerimpuls: Und was hat dich dann zu dem Job bewogen, den du heute machst?

Nathalie Brauns: Ich hatte mir früh geschworen, dass ich ein besseres Leben führen kann und wollte es allen beweisen, vor allem mir selbst. Gesegnet mit einer Riesenportion Disziplin, Ehrgeiz und unabdingbarem Erfolgswillen, war ich schon mit 19 Jahren fest entschlossen, meine Verdiensthöhe durch Fleiß in der Selbstständigkeit selbst zu bestimmen. Da man mit einer Agentur für Büroservice finanziell doch sehr limitiert ist, habe ich die lukrative Chance in einem Versicherungsbüro gesehen. Heute bin ich nicht nur für meine Kunden da, sondern habe ganz frisch MAKLEREvolution gegründet, um angehenden Versicherungsmaklern eine feste Stütze bei einem Wechsel sein zu können.

Redaktion Maklerimpuls: Wenn du nicht Maklerin geworden wärst – was wäre davon abgesehen dein Traumberuf?

Nathalie Brauns: Aus heutiger Sicht wäre ich auf alle Fälle im Vertrieb gelandet. Für mich fühlt sich die Tätigkeit nicht wie ein „Job“ an, sondern eher als Berufung. Dadurch wäre ich höchstwahrscheinlich als Coach tätig. Ich liebe es, Menschen vertrieblich aufzubauen, mit anzusehen, wie sie sich entwickeln, selbstbewusster und schlagfertiger werden. Und dann mit ihnen Erfolge feiern zu können, an denen ich selbst maßgeblich beteiligt gewesen bin.

Redaktion Maklerimpuls: Was macht dir an deinem Job heute am meisten Spaß?

Nathalie Brauns: Die Nähe zum Menschen. Ich bin da vielleicht eine hoffnungslose Romantikerin. Aber genau das ist der Grund, warum ich mir für mich persönlich keinen schöneren Beruf vorstellen kann. Mit Deinen Kunden oder auch jetzt mit Deinen Maklern durch dick und dünn zu gehen und dem Dir entgegengebrachtem Vertrauen täglich aufs Neue gerecht zu werden, fesselt mich immer wieder und dies bereits über 20 Jahre lang.

Redaktion Maklerimpuls: Ein Blick in die Glaskugel: Wo siehst du das Versicherungsgeschäft in zehn Jahren?

Nathalie Brauns: Die Welt dreht sich gefühlt jedes Jahr ein wenig schneller. Waren es vor zehn, fünfzehn Jahren noch die sozialen Medien, die unser Leben und unsere Branche aufgemischt haben und als Umsatzturbo angesehen worden sind, ist es heute die Künstliche Intelligenz. Aber eines steht für mich fest: die persönliche Betreuung wird stets für viele Menschen einen sehr hohen Stellenwert einnehmen – auch wenn die KI vielleicht irgendwann sogar die besseren Entscheidungen treffen wird. Einige wichtige Charakterzüge bleiben uns Menschen stets vorbehalten. Und die zählen mehr als jede Statistik und jede rationale Risikobewertung.

Redaktion Maklerimpuls: Und wo dich selbst?

Nathalie Brauns: Mein Beruf ist für mich Berufung. Doch Stagnation ist Rückschritt. Meinen Erfolg werde ich zigfach skaliert haben, indem ich andere Makler, und die, die es werden wollen, an meinem Erfolg teilhaben lasse.

Redaktion Maklerimpuls: Was tust du, wenn’s im Job mal gar nicht läuft?

Nathalie Brauns: Das kommt zum Glück nur sehr selten vor. Aber wenn, dann bringt es nichts, weiter zu machen. Dann versuche ich den Tag mit meiner Familie oder mit meinen Pferden zu genießen. Oder ich folge dem Sprichwort: Das Glück dieser Erde liegt auf den Rücken der Pferde. Danach sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.

Redaktion Maklerimpuls: Und zum Schluss: Aus welchem deiner Misserfolge konntest du auch etwas lernen?

Nathalie Brauns: Ich glaube daran, dass alles, was geschieht, aus einem bestimmten Grund geschieht und damit seine Berechtigung hat. Auch, wenn man manchmal partout nicht hinter den Sinn kommen will. Aber alles, was geschehen ist, das Gute wie auch die Zeiten, in denen man auf die Probe gestellt worden ist, haben mich letztendlich genau hierhergebracht. Ich möchte gerade nirgendwo anders im Leben stehen als genau hier.

Von Pfefferminzia, Autor René Weihrauch

Steckbrief

NameNathalie Brauns
UnternehmensnameMAKLEREvolution + Maklerin mit Herz
Darauf kann ich gut verzichtenUngerechtigkeit und Lügen
Ausgleich zum BerufReiten
Dein perfekter Tag in drei Worteneffizient, entspannt, erfüllend
Was ich noch sagen wollte:Nur das Schicksal kennt den Weg.

Titelbild und Beitragsbild: © Nathalie Brauns

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das könnte Dich auch interessieren

Bleibe auf dem Laufenden

Keine News verpassen & zum Newsletter anmelden

Tools und Rechner

Media-Hub

Weitere Beiträge

8 Fragen an: Bastian Hopf

Gelernter Bankkaufmann, studierter Betriebswirtschaftler, registrierter Versicherungsmakler, Finanzanlagenvermittler und bAV-Experte – und Tennis spielt er auch noch: Bastian Hopf (Finanzkonzept Coburg) ist beruflich wie sportlich breit aufgestellt. Am wichtigsten ist ihm dabei immer eins: Unabhängigkeit.

8 Fragen an: Janine Bradfisch

Sie gewann 2022 den Wettbewerb um Deutschlands nachhaltigstes Maklerbüro in der Kategorie "Büros mit mehr als zwei Mitarbeitern", wusste schon als kleines Mädchen, dass sie einmal als Maklerin in Papas Fußstapfen treten würde. Hier gewährt Janine Bradfisch aus Kaiserslautern Einblicke in ihren persönlichen und in ihren Job-Alltag.

8 Fragen an: Christine Schramm

Die Leidenschaft für Tiere, speziell zu Pferden und zum Reiten, hat Christine Schramm aus Würzburg zum Teil ihres Berufes gemacht. Die Vermittlung von Versicherungen für Reiterinnen und Reiter gehört zu ihren Schwerpunkten. “Für mich hat es nie eine Alternative gegeben”, schwärmt die Spezial-Maklerin über ihre Arbeit.

8 Fragen an: Thomas Giessmann

Corona hat allem, was auf zwei Rädern rollt, ordentlich Rückenwind verschafft. Fahrräder, Pedelecs und E-Bikes boomen. Davon profitieren auch Versicherungsmakler wie Thomas Giessmann aus Berlin, der sich mit seinem Maklerbüro FahrSicherung auf diesen Bereich spezialisiert hat.

8 Fragen an: Marlene Drescher

Mit 25 Jahren Berufserfahrung gehört Marlene Drescher fast schon zu den „alten Hasen“ unter den Versicherungsmaklern. Schon früh hat sie angefangen, über soziale Medien Neukunden zu akquirieren, sei es über Facebook oder seit kurzem auch über ihren Instagram-Account versicherungenmitmarlene.