8 Fragen an: Franziska Zepf

Rundum sorglos – Kunden, die sich für den Service des Premius Finanz- und Versicherungsmaklers entscheiden, verlassen sich voll und ganz auf die Expertise von Franziska Zepf und ihrem Team. Natürlich setzt die Jungmaklerin dabei auch auf Social Media. 

Redaktion Maklerimpuls: Franziska, welchen Beruf haben sich deine Eltern für dich vorgestellt?

Franziska Zepf: Mein Vater wollte, dass ich Anwältin oder Ärztin werde – was natürlich eine denkbar schlechte Idee ist, wenn man kein Blut sehen kann. Meine Mutter hatte keinen konkreten Beruf für mich im Kopf, wollte aber, dass ich etwas finde, was mir Spaß macht. Insgeheim hat sie das immer mit einem Mikrofon verbunden. Denn schon als Fünfjährige habe ich mir im Fitnessstudio meiner Eltern immer ein Mikro geschnappt und die Gäste damit begrüßt. Der „Kundenkontakt“ war mir also schon immer wichtig (lacht).

Redaktion Maklerimpuls: Und was hat dich dann zu dem Job bewogen, den du heute machst?

Franziska Zepf: Da schon meine Eltern selbständig waren, kenne ich natürlich auch die Schattenseiten von „selbst“ und „ständig“. Deshalb war für mich eigentlich klar: Ich lasse mich anstellen, sicheres Einkommen, 30 Tage Urlaub, so stellte ich mir meine berufliche Zukunft vor. Daher habe ich auch zunächst eine Ausbildung als Bankkauffrau absolviert und dort anschließend recht schnell die Leitung der Versicherungssparte übernommen. Allerdings fehlte mir die Flexibilität, gezielt und ganzheitlich auf die Kunden eingehen zu können. Ich wusste, dass ich in der Branche bleiben möchte, nur sollten die Kunden für mich stärker im Fokus stehen. Diese Freiheit in der Beratung konnte ich dann letztendlich doch nur in „Eigenregie“, also mit einer Selbständigkeit erreichen. So habe ich den Schritt schließlich gewagt.

Redaktion Maklerimpuls: Was macht dir an deinem Job heute am meisten Spaß?

Franziska Zepf: Mich begeistern nach wie vor der enge Kontakt und der Austausch mit den Kunden. Dazu zählen natürlich auch unsere Social Media Aktivitäten. In erster Linie ist es jedoch die persönliche Beratung, die mir am meisten Spaß macht. Unsere Kunden übergeben uns in der Regel ihre gesamte Finanz- und Versicherungsplanung. Damit wird uns ein großes Vertrauen entgegengebracht und darauf bin ich sehr stolz.

Redaktion Maklerimpuls: Wenn du zurückschaust: Was war die beste Entscheidung in deiner beruflichen Laufbahn und warum?

Franziska Zepf: Ganz klar der Schritt in die Selbständigkeit. Aber auch die Entscheidung, Mitarbeiter einzustellen, was ursprünglich nicht zu meinem Plan gehörte. Seitdem kann ich jedoch meine Stärken noch viel besser ausspielen, während ich andere Dinge an die Kollegen abgeben kann, die hier viel besser sind als ich. Ich habe viel Zeit investiert, um die passenden Menschen für unser Team zu finden. Denn fachliche Kompetenz kann man sich aneignen. Für mich müssen daher vor allem die Soft Skills stimmen. Bisher hat sich die lange Suche aber immer ausgezahlt: Wer sich einmal für den Premius Makler entschieden hat, bleibt. Das gilt sowohl für die Mitarbeitenden als auch für die Kunden, was mich sehr ehrt.

Redaktion Maklerimpuls: Nehmen wir einmal an, du könntest ein neues Versicherungsprodukt erfinden, wie würde es aussehen?

Franziska Zepf: Ich wünsche mir einen flexiblen Existenzschutz – aus einem einfachen Grund: Lebensläufe sind heute nicht mehr so starr, wie noch vor einigen Jahren. In der Absicherung wird aber immer noch strikt getrennt: Die Dienstunfähigkeit ist nur für Beamte, alle anderen sollten eine BU abschließen. Was aber, wenn sich der Beamte selbständig macht? Wenn es im Berufsleben keine starren Grenzen mehr gibt, muss meiner Meinung nach auch die so wichtige Absicherung der Arbeitskraft die nötige Flexibilität an den Tag legen.

Redaktion Maklerimpuls: Wie sieht dein nächstes Projekt aus?

Franziska Zepf: Wir setzen gerade stark auf die finanzielle Bildung unserer Kunden. Daher entwickeln wir neben unseren, auf die Zielgruppenkunden angepassten, Checks mittlerweile auch eigene Videokurse. Kunden sollen so das nötige Rüstzeug an die Hand bekommen, um die wichtigen Themen Finanzen und Absicherung angehen zu können – natürlich gemeinsam mit uns. Das ebnet den Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und ist ein spannendes Projekt, aus dem wir auch wieder sehr viel für die Beratung mitnehmen.

Redaktion Maklerimpuls: Stell dir vor, jemand dreht einen Oscar-reifen Film über deine beruflichen Erfolge: Wie würde der Titel des Films lauten? Und welcher Schauspieler sollte dich spielen?

Franziska Zepf: Die Hauptrolle ist einfach: Meghan Markle. Ich höre immer wieder, dass wir eine gewisse Ähnlichkeit haben, was mich natürlich sehr ehrt. Und wer möchte nicht gerne von einem echten „Royal“ gespielt werden? Beim Titel müsste ein Experte vielleicht noch nachhelfen, damit es an den Kinokassen klingeln. Für mich sollte es in folgende Richtung gehen: „Schlipsträger eines Besseren belehrt“ oder „Die unterschätzte Frau“. Denn gerade am Anfang meiner Selbständigkeit, wurde ich oft belächelt. Fragen wie „Können wir mit Ihrem Chef sprechen?“ oder „Sind Sie die Auszubildende?“ habe ich aus der Branche häufig gehört. Es war ein hartes Stück Arbeit, dass mein Wissen und meine Expertise anerkannt wurden. Doch heute zählt meine Meinung – auch oder gerade bei denjenigen, die mich noch vor ein paar Jahren belächelt haben.

Redaktion Maklerimpuls: Und zum Schluss: Aus welchem deiner Misserfolge konntest du auch etwas lernen?

Franziska Zepf: Das ist für mich eine schwierige Frage. Das Wort „Misserfolg“ fehlt in meinem Wortschatz. Ich bin davon überzeugt, dass man aus jeder Situation immer etwas lernen kann und daran wächst. Eine große Herausforderung war allerdings die komplette Schließung unsere Büros Anfang des Jahres. Immerhin bin ich mittlerweile für fünf Kollegen und ihre Familien verantwortlich. Außerdem hatte ich mich im Dezember 2019 endlich mal dazu durchgerungen, nicht immer nur konservativ zu denken und verstärkt zu investieren. Entsprechend hatte ich 2020 voll durchgeplant, in Events und Messen investiert – und dann kam Corona. Da wir aber auch online perfekt aufgestellt sind, sind wir gut durch den Lockdown gekommen. Und ich habe wieder einige neue Erfahrungen für die Zukunft mitnehmen können.

Steckbrief

NameFranziska Zepf
UnternehmensnamePremius Finanz- und Versicherungsmakler
InstagramPremiusmakler und Franziska_Zepf
FacebookPremiusmakler
LinkedInPremiusmakler und Franziska_Zepf
LieblingspodcastHier muss natürlich der #wirzusammen Podcast erscheinen. Da ich an diesem ja wöchentlich mitwirke ? Privat höre ich momentan sehr gerne den Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
Darauf kann ich nicht verzichtenAuf meinen Freund – meine Hündin und richtig gutes Essen
Ausgleich zum Berufviel Sport
Dein perfekter Tag in drei WortenMeine Liebsten Menschen – Sonne und gute Verpflegung
Was ich noch sagen wollteSchaut sehr gerne mal bei unserem neuesten Projekt, dem Gründer-Videokurs vorbei? Der ist übrigens auch für junge Finanzdienstleister richtig gut! www.die-gründerinnen.de

Kommentiere den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das könnte Dich auch interessieren

Bleibe auf dem Laufenden

Keine News verpassen & zum Newsletter anmelden

Tools und Rechner

Media-Hub

Weitere Beiträge

8 Fragen an: Nathalie Brauns

Disziplin, Ehrgeiz und der Wille zum Erfolg – diese drei Eigenschaften haben Nathalie Brauns im Beruf nach vorn gebracht. Wie sie sich aus einfachen Verhältnissen hochgearbeitet hat und warum die Entscheidung, Maklerin zu werden, die beste ihres Lebens war, erzählt sie hier.

8 Fragen an: Bastian Hopf

Gelernter Bankkaufmann, studierter Betriebswirtschaftler, registrierter Versicherungsmakler, Finanzanlagenvermittler und bAV-Experte – und Tennis spielt er auch noch: Bastian Hopf (Finanzkonzept Coburg) ist beruflich wie sportlich breit aufgestellt. Am wichtigsten ist ihm dabei immer eins: Unabhängigkeit.

8 Fragen an: Janine Bradfisch

Sie gewann 2022 den Wettbewerb um Deutschlands nachhaltigstes Maklerbüro in der Kategorie "Büros mit mehr als zwei Mitarbeitern", wusste schon als kleines Mädchen, dass sie einmal als Maklerin in Papas Fußstapfen treten würde. Hier gewährt Janine Bradfisch aus Kaiserslautern Einblicke in ihren persönlichen und in ihren Job-Alltag.

8 Fragen an: Christine Schramm

Die Leidenschaft für Tiere, speziell zu Pferden und zum Reiten, hat Christine Schramm aus Würzburg zum Teil ihres Berufes gemacht. Die Vermittlung von Versicherungen für Reiterinnen und Reiter gehört zu ihren Schwerpunkten. “Für mich hat es nie eine Alternative gegeben”, schwärmt die Spezial-Maklerin über ihre Arbeit.

8 Fragen an: Thomas Giessmann

Corona hat allem, was auf zwei Rädern rollt, ordentlich Rückenwind verschafft. Fahrräder, Pedelecs und E-Bikes boomen. Davon profitieren auch Versicherungsmakler wie Thomas Giessmann aus Berlin, der sich mit seinem Maklerbüro FahrSicherung auf diesen Bereich spezialisiert hat.