Keine Angst vor Gewerbekunden. Denn: Jeder fängt mal klein an. Gewerbe heißt nicht, dass du morgen bei Siemens, BASF oder SAP anklopfen sollst. Aber wie wäre es mit dem Dachdecker-Betrieb vor Ort oder einem der Hidden Champions aus dem Mittelstand?
Du bist im Privatkundenbereich schon gut aufgestellt, hast Beratungserfolge und dir bereits einen soliden Kundenstamm aufgebaut? An Gewerbekunden traust du dich allerdings nicht so recht heran. Zu groß, zu beratungsintensiv, zu umfassend? Das mag ab einer bestimmten Größe durchaus zutreffen. Dann ist es auch immer ratsam, wenn du dich in dem Bereich, in dem dein Kunde aktiv ist, besonders gut auskennst. Denn jede Industrie, jede Branche hat ihre Tücken, mit denen natürlich auch ein besonderer Absicherungsbedarf einhergeht.
Gewerbe komplett abschreiben solltest du deshalb aber natürlich auch nicht. Im Gegenteil: Es gibt immer die Möglichkeit, sich langsam heranzutasten. Wie? Indem du klein anfängst. Schau dich in deinem direkten Umfeld um, vielleicht sogar im unmittelbaren Umkreis deines eigenen Büros. Gibt es dort eine Bäckerei, einen Frisörsalon, eine Änderungsschneiderei oder einen kleinen Handwerksbetrieb? Perfekt! Denn in erster Linie stehen einzelne Menschen hinter diesen Betrieben, deren Absicherungsbedürfnis sich dem deiner Privatkunden sehr ähnelt. In vielen Fällen verschwimmen die Grenzen zwischen Privat und Gewerbe hier noch, sodass du dich einerseits auf bekanntem Terrain wohlfühlen und gleichzeitig erste Schritte auf unbekanntem Gebiet machen kannst.
Wenn diese ersten „Ausflüge“ in den Gewerbebereich erfolgreich waren, kannst du schon etwas größer denken. Hast du vielleicht einen Gewerbetreibenden in der Familie oder im Freundeskreis? Vielleicht einen Ingenieur, Architekten oder Steuerberater? Super! Frag dort doch mal nach, vor welchen speziellen Herausforderungen die Zielgruppe steht. Hieraus ergeben sich garantiert spannende Ansätze, wie du eben diese Berufsgruppe ansprechen und absichern kannst. Oder schraubst du vielleicht in deiner Freizeit gern an alten Autos rum? Dann wird dir der Gesprächseinstieg mit dem Besitzer der nächsten Kfz-Werkstatt garantiert nicht schwerfallen.
Und wenn du dich dann schon relativ sicher fühlst mit den Gewerbekunden, schau dich doch mal nach den Hidden Champions deiner Region um. Damit sind Mittelständler gemeint, die international gesehen durchaus zu den Weltmarktführern gehören, aber eben regional starke Wurzeln haben. Sie wissen die Nähe und die Gemeinschaft vor Ort durchaus zu schätzen und gehen gerne lokale Partnerschaften ein. Auch hier steckt mit der richtigen Vorbereitung durchaus Vertriebspotenzial.
Alles, was du dann noch brauchst, sind die richtigen Produkte im Gepäck – beispielsweise der Firmen ModularSchutz Online von Zurich. Denn damit versicherst du Gewerbe ganz einfach. Mit einigen wenigen Angaben und ein paar Klicks erhältst du sofort einen passgenauen Versicherungsschutz, der auf die Wünsche und die Situation der Betriebe deiner Kunden zugeschnitten ist. Die 5 Module des Firmen ModularSchutz Online kannst du zudem frei wählen und kombinieren.